Willkommen

Beim Verein deutsch-französischer Tierärzte

Was wir machen

Der Verein fördert den Austausch zwischen deutschen und französischen Veterinärmedizinern im Sinne der europäischen Idee.

Fachvorträge, Land und Leute: Unsere vielfältigen Jahrestagungen finden abwechselnd in französischen und deutschen Städten statt.

Wir beleuchten aktuelle Themen aus der Veterinärmedizin. Diskutieren Sie im Forum mit über Lehre, Forschung und Praxis.

Jahrestagung

Wir veranstalten einmal pro Jahr eine Tagung für europäische Tierärzte, die abwechselnd an französischen und deutschen Orten stattfindet. Sie können dort an Fachvorträgen teilnehmen, sich entspannt mit deutsch-französischen Kollegen und Studenten austauschen und gemeinsam die Kultur des besuchten Landes an reizvollen Orten erkunden.
Seien Sie bei der nächsten Jahrestagung dabei!

Den Artikeleditor öffnen

  1. Anmelden mit Benutzernamen und Passwort über das Modul am Seitenende (Login für Mitglieder).
  2. Navigieren Sie zu dem Artikel, der versteckt oder gelöscht werden soll.
  3. In der oberen rechten Ecke jedes Artikel erscheint ein - nur für Administratoren sichtbare - Zahnradsymbol. Klicken Sie auf das Symbol des Artikels, den Sie verstecken oder löschen wollen.
  4. Es öffnet sich die Bearbeitungsseite mit dem Editor.

Unsichtbarkeit des Artikels einstellen

  1. Wechseln Sie (falls nötig) zum Reiter "Veröffentlichen": Kontrollieren Sie die Einstellung "Status".
  2. Wählen Sie "Versteckt" um den Artikel nur für angemeldete Administratoren sichtbar zu machen. Das ist gerade dann nützlich, wenn am Artikel noch gearbeitet wird.
    Wenn der Artikel archiviert werden soll wählen Sie "Archivieren".
    Wenn Sie den Artikel mit Sicherheit nicht mehr benötigen, wählen Sie "Papierkorb".
  3. Klicken Sie auf "SPEICHERN" um die Änderung anzuwenden.

Mitglieder über den DFT

Der Verein Deutsch-französischer Tierärzte pflegt zusammen mit vielen anderen deutschen und französischen Einrichtungen die Freundschaft zweier benachbarter Völker, die sich, nach Jahrhunderte langen unsäglichen Zwistigkeiten und Missverständnissen, auf einem gemeinsamen europäischen Weg gefunden haben